Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu

Prozessbeobachter
Der Rechtsstreit um die Privatisierung des Aufbau-Verlages

Diese Website soll Transparenz herstellen über die seit 25 Jahren zwischen den Käufern des Aufbau-Verlages und der Treuhandanstalt laufenden Prozesse wegen der gescheiterten Privatisierung des Verlages.
Alle in den Gerichtsakten enthaltenen Urteile, Schriftsätze und Anlagen mit den zahlreichen Dokumenten sind hier öffentlich zugänglich.
Der Verleger des Aufbau-Verlages von 1991 bis 2008, Bernd F. Lunkewitz, hat vor diesem Hintergrund die Wirtschafts- und Rechtsgeschichte des Verlages in dem Buch „Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt“ dargestellt. Das Buch ist erhältlich beim Europa-Verlag (ISBN 978-3-95890-432-3).

Neue Prozesse:


News:

Staatskriminalität auf beiden Seiten der Mauer

Dieses Interview wurde leicht abgeändert am 24.12.2021 im nd veröffentlicht unter der Überschrift: „Sie wußten genau, was sie taten.“ hier […] Lesen Sie weiter…

Das Palladium des sittlichen Staats: Das Eigentum

Als im Jahre 1990 die Treuhandanstalt behauptete, dass der Aufbau-Verlag volkseigen gewesen und in eine ihrer GmbH i. A. umgewandelt […] Lesen Sie weiter…

Das Ei der Nachtigall

Im Januar 2015 schrieb ich auf dieser Website den Beitrag „Nachtigall, ick hör dir trappsen“ in dem ich auf die […] Lesen Sie weiter…