Diese Website soll Transparenz herstellen über die seit 25 Jahren zwischen den Käufern des Aufbau-Verlages und der Treuhandanstalt laufenden Prozesse wegen der gescheiterten Privatisierung des Verlages.
Alle in den Gerichtsakten enthaltenen Urteile, Schriftsätze und Anlagen mit den zahlreichen Dokumenten sind hier öffentlich zugänglich.
Der Verleger des Aufbau-Verlages von 1991 bis 2008, Bernd F. Lunkewitz, hat vor diesem Hintergrund die Wirtschafts- und Rechtsgeschichte des Verlages in dem Buch „Der Aufbau-Verlag und die kriminelle Vereinigung in der SED und der Treuhandanstalt“ dargestellt. Das Buch ist erhältlich beim Europa-Verlag (ISBN 978-3-95890-432-3).
Der Rechtsstreit der BFL-Beteiligungsgesellschaft gegen die BvS (Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben) wegen der Folgen der gescheiterten Privatisierung des Aufbau-Verlages.
Zur Seite »Rechtsstreit des Verlegers Bernd F. Lunkewitz (in eigenem Namen und als Rechtsnachfolge des Kulturbund e. V. ) gegen die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben um die Feststellung der Schadensersatzpflicht der Behörde wegen ihres Verhaltens bei der gescheiterten Privatisierung des Aufbau-Verlages.
Zur Seite »Der Rechtsstreit um die Restitution des Verlages Rütten & Loening.
Zur Seite »Der Rechtsstreit der Aufbau-Liquidationsgesellschaft gegen die Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben um die gescheiterte Privatisierung des Aufbau-Verlages.
Zur Seite »